News-Kategorien zur Auswahl:

 News

Public Doctorate Defenses Dates
 

Defensio Stefan KURZ

Dissertationsgebiet: Geschichte

wann: Mittwoch, 16.07.2025, 17:00 Uhr

wo: Universität Hauptgebäude, Seminarraum 9, Universitätsring 1, 1010 Wien

Public Doctorate Defenses Dates
 

Defensio Ioannis BRIGKOS

Dissertationsgebiet: Byzantinistik und Neogräzistik

wann: Freitag, 11.07.2025, 9:00 Uhr

wo: Postgasse 9, 2. Stock, Institut für Byzantinistik und...

ALMA ROSÉ-Preis

für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen

Sonstige Hinweise / Other Notes
 

Online-Kurse zum Forschungsdatenmanagement (FDM)

Auch im Sommer wird eine Reihe von Online-Kursen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) angeboten – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der...

Sonstige Hinweise / Other Notes
 

Die Studienverwaltung an der Uni kann manchmal kompliziert sein - und deren Struktur ist für Neulinge anfangs nicht so leicht durchschaubar...

FÖP Dissertation Project Presentation Dates
 

Überblick über die Zuständigkeiten

Das StudienServiceCenter (SSC) der historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät besteht aus dem zentralen SSC und den dezentralen StudienServiceStellen (SSSt). Es ist zuständig für die Lehr- und Prüfungsverwaltung als operative Unterstützung der Studienprogrammleitungen (SPL).

Studienservicecenter (SSC)

Administration wissenschaftlicher Arbeiten Anmeldung und Einreichung von
Diplom-, Masterarbeiten, Dissertationen sowie alle damit verbundenen Agenden

Anmeldung von Abschlussprüfungen

Ausstellung der Abschlussdokumente

Anmeldung kommissioneller Wiederholungsprüfungen

Ausstellung der 1. Diplomprüfungszeugnisse bei LA-Studien (altes Diplomstudium)

Administration sämtlicher Doktoratsagenden (nach erfolgter Zulassung zum Studium)

Nostrifikationen

Allgemeine (= studienrichtungsübergreifende) organisatorische  und studienrechtliche Auskünfte

Studienservicestellen (SSStn)

Unterstützung der SPL in der Lehr- und Prüfungsplanung/-organisation

Studienrichtungsspezifische Auskünfte und Beratung

Betreuung des Anmeldesystems für prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (Seminare, Übungen,…) mit Ausnahme des Doktoratsstudium

Betreuung des Anmeldesystems für Lehrveranstaltungs- und Modulprüfungen

Anlaufstelle bei Anerkennungen (mit Ausnahme des Doktoratsstudiums):
Beratung, Einreichung, Bescheidabholung

Einreichung von Prüfungspässen (mit Ausnahme des Doktoratsstudiums)

Studienprogrammleitung (SPL)

Direkte Kontaktnahme mit den SPLs ist im Studienalltag nur in wenigen Fällen  erforderlich. Bitte wenden Sie sich mit allen Anliegen zunächst an das SSC/die zuständige SSSt.

Bedarfsgesteuerte Planung des Lehrangebotes

Qualitätssicherung im Studien- und Lehrbereich

Gutachterliche Stellungnahmen im Rahmen von Zulassungsverfahren

Fachlich-inhaltliche Entscheidungen (z.B. über die Anerkennung von Prüfungen)

Genehmigung von vorgeschlagenen PrüferInnen/Prüfungssenaten

Inhaltliche Verantwortung im Zusammenhang mit der Ausstellung von Abschlussdokumenten

Vorsitz bei

  • Defensiones im Rahmen des Doktoratsstudiums 
  • kommissionellen Wiederholungsprüfungen

Fachaufsicht über SSC und SSStn