Ergänzungsprüfung
Im Rahmen des Zulassungsverfahrens wird festgestellt, ob Sie vor Abschluss des Studiums eine Zusatzprfung (z.B. Latein) ablegen müssen. Einen entsprechendern Eintrag finden Sie im U:Space bzw. auf Ihrem Studienblatt. Kontrollieren Sie daher Ihre U:Space-Einträge von Beginn an immer auf Richtigkeit und Aktualität! Einen Überblick über Studien, die eine Zusatzprüfung erfordern finden Sie auf der Homepage des Referats für Studienzulassung: https://studieren.univie.ac.at/zulassung/zusatzpruefungen/. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie auch im Curriculum.
Diese Prüfung ist VOR der Absolvierung der letzten im Curriculum vorgeschriebenen Prüfung oder vor Abschluss der letzten vorgeschriebenen prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung abzulegen und kann als Ergänzungsprüfung an der Unversität Wien absolviert werden. Planen Sie daher
rechtzeitig und kalkulieren Sie evtl. auch negative Antritte und damit verbundene Wiederholungsprüfungen ein.
ACHTUNG:Für einige Studienrichtungen (Rechtswissenschaften, Pharmazie, Medizin, Veterinärmedizin) gibt es fachspezifische Lateinkurse, die als Lateinnachweis nur in der jeweiligen Studienrichtung anerkannt werden, nicht jedoch für die Studien der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät.
Nähere Informationen zu den Ergänzungsprüfungen, zu den Vorbereitungskursen un den Terminen erhalten Sie auf den Homepages des Instituts für Klassische Philologie und des philologisch-kulturwissenschaftlichen StudienServiceCenters:
https://klassischephilologie.univie.ac.at/studium/ergaenzungspruefungen/
http://ssc-philkultur.univie.ac.at/serviceleistungen/zusatz-und-ergaenzungspruefungen/